Suchen

Bendig, Volker: Improvisatorisches und kreatives Klavierspiel

Eine Einführung für die Vokalpraxis mit zahlreichen Hör- und Notenbeispielen
Vielen Musikstudierenden fällt es schwer, ohne Noten Klavier zu spielen. Dabei bringt gerade das freie, variable und improvisatorische Spiel große Vorteile für die musikalische Entwicklung, insbesondere bei der Liedbegleitung. Dazu stehen zahlreiche Noten- und Klangbeispiele zur Verfügung. Das Konzept verknüpft Musiktheorie, -literatur und -praxis aufs Engste. Ein großes digitales Angebot ergänzt das Buch um viele weitere hilfreiche Notenbeispiele und Audioaufnahmen.
Autor Bendig, Volker
Verlag Uni-Taschenbücher
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2022
Seitenangabe 504 S.
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen zahlr. Notenbeispiele, Tabellen, nicht spezifiziert, schwarz-weiss Illustrationen
Masse H24.0 cm x B17.0 cm x D2.9 cm 945 g
Coverlag Brill | Fink alt (Co-Verlag)
Auflage 1. A.
Vielen Musikstudierenden fällt es schwer, ohne Noten Klavier zu spielen. Dabei bringt gerade das freie, variable und improvisatorische Spiel große Vorteile für die musikalische Entwicklung, insbesondere bei der Liedbegleitung. Dazu stehen zahlreiche Noten- und Klangbeispiele zur Verfügung. Das Konzept verknüpft Musiktheorie, -literatur und -praxis aufs Engste. Ein großes digitales Angebot ergänzt das Buch um viele weitere hilfreiche Notenbeispiele und Audioaufnahmen.
CHF 57.50
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-8252-5769-9
Verfügbarkeit: Lieferbar in 48 Stunden
Filters
Sort
display