Suchen

Liebertz, Charmaine: Die U3-Spielekartei - Gefühle, Rituale, Wahrnehmung

ErzieherInnen brauchen Ideen, die sie schnell in die Praxis umsetzen können. Die handlichen Karteikarten von Dr. Charmaine Liebertz und der Gesellschaft für Ganzheitliches Lernen gehen genau auf dieses Bedürfnis ein. Hier gibt es eine Fülle von Spielideen z. B. zu den Themen "Gefühle",, "Rituale" und "Wahrnehmung" - diesmal für Kinder im Alter unter drei Jahren. Alle Kärtchen enthalten Angaben zur Altersempfehlung, Spielerzahl und zu den Kompetenzbereichen, in denen die Kinder gefördert werden.


Autor Liebertz, Charmaine
Verlag Oberstebrink
Einband Nonbook (Non)
Erscheinungsjahr 2019
Seitenangabe 30 S.
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen 30 Faltkarten zum Aufstellen in einer Box
Masse H15.4 cm x B11.1 cm x D2.0 cm 206 g

ErzieherInnen brauchen Ideen, die sie schnell in die Praxis umsetzen können. Die handlichen Karteikarten von Dr. Charmaine Liebertz und der Gesellschaft für Ganzheitliches Lernen gehen genau auf dieses Bedürfnis ein. Hier gibt es eine Fülle von Spielideen z. B. zu den Themen "Gefühle",, "Rituale" und "Wahrnehmung" - diesmal für Kinder im Alter unter drei Jahren. Alle Kärtchen enthalten Angaben zur Altersempfehlung, Spielerzahl und zu den Kompetenzbereichen, in denen die Kinder gefördert werden.


Fr. 22.50
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-96304-603-2
Verfügbarkeit: Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Über den Autor Liebertz, Charmaine

Charmaine Liebertz ist Heilpädagogin und Lehrerin. Sie war zehn Jahre lang wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Heilpädagogik an der Universität Köln. Lernen besteht für sie nicht nur aus dem Anhäufen von Fakten, sondern muss im Einklang von Körper, Herz, Geist und Humor geschehen. Dafür setzt sie sich in der Gesellschaft für ganzheitliches Lernen e.V. ein, die sie 1996 gründete und die seit 2009 als zertifiziertes Fortbildungsinstitut anerkannt ist. Durch zahlreiche Angebote im Bereich Eltern- und Pädagogenfortbildung trägt sie maßgeblich dazu bei, die Idee des ganzheitlichen Lernens zu verbreiten und die Pädagogik in Erziehungseinrichtungen und Schulen zu verbessern.

Weitere Titel von Liebertz, Charmaine

Filters
Sort
display