Suchen

Melville, Herman: Moby-Dick

Das gewaltige Epos vom großen weißen Wal und Kapitän Ahab, abenteuerliche Reisen durch alle stürmischen Meere und die Geschichte von Ismael, der sich, des Festlands müde, auf den Ozean der Möglichkeiten begibt, indem er auf dem Walfänger 'Pequod' anheuert. Nach abenteuerlichen Reisen durch alle stürmischen Meere findet er als einziger der Mannschaft nach Hause zurück - im Sarg seines Freundes Quiqueg.»Von den drei Giganten der großen amerikanischen Epoche - Poe, Hawthorne, Melville - ist uns Melville heute am nächsten.«
Autor Melville, Herman
Verlag Diogenes
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2019
Seitenangabe 768 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H18.0 cm x B11.3 cm x D3.4 cm 483 g
Auflage 6. A.
Reihe detebe
Verlagsartikelnummer 562/24498
Das gewaltige Epos vom großen weißen Wal und Kapitän Ahab, abenteuerliche Reisen durch alle stürmischen Meere und die Geschichte von Ismael, der sich, des Festlands müde, auf den Ozean der Möglichkeiten begibt, indem er auf dem Walfänger 'Pequod' anheuert. Nach abenteuerlichen Reisen durch alle stürmischen Meere findet er als einziger der Mannschaft nach Hause zurück - im Sarg seines Freundes Quiqueg.»Von den drei Giganten der großen amerikanischen Epoche - Poe, Hawthorne, Melville - ist uns Melville heute am nächsten.«
CHF 21.00
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-257-24498-4
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden

Alle Bände der Reihe "detebe (DETE)" mit Band-Nummer

Über den Autor Melville, Herman

Herman Melville kam 1819 in New York zur Welt. Ab 1841 befuhr er auf einem Walfänger den Pazifik. Zurück in den USA heiratete er und ließ sich in Massachusetts auf einer Farm nieder. Nach dem Misserfolg von 'Moby-Dick' 1851 schrieb er unter Ausschluss der Öffentlichkeit, bis er seine Schriftstellerkarriere und die Farm aufgab und im Hafen von New York bei der Zollbehörde eine Anstellung fand. Er starb 1891 in New York.

Weitere Titel von Melville, Herman

Filters
Sort
display