Suchen

Morlang, Werner: Die verlässlichste meiner Freuden

Hanny Fries und Ludwig Hohl: Gespräche, Briefe, Zeichnungen und Dokumente
Der philosophisch-dichterische Grenzgänger Ludwig Hohl (1904-1980) hat sich so überzeugend als Geheimtipp qualifiziert, dass er es bis heute geblieben ist. Namhafte Kollegen von Albin Zollinger, Frisch, Dürrenmatt bis zu Canetti priesen sein Werk, viele suchten das umraunte Genie im Kellerloch persönlich auf. So entstand eine anekdotisch gespickte Legende, die Hohls Erscheinung eher verfremdet als beleuchtet. Werner Morlangs Gespräche mit Hanny Fries, Hohls Gefährtin, eine Auswahl bislang unveröffentlichter Briefe und eine Vielzahl von Bildern, darunter über zwanzig Porträts, die Fries von ihm anfertigte, zeigen Hohl als einen genialischen und ungeheuer beharrlichen Menschen."Aber weil es die erste Edition dieser Art ist und sie ein neues Licht auf Hohl wirft, ist "Die verlässlichste meiner Freuden", dieses reichhaltige, sehr persönliche Philosophen-Buch, ein unverhofftes Ereignis." Hans-Peter Kunisch, Weltwoche, 03.04.2003
Autor Morlang, Werner
Verlag Nagel & Kimche
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2003
Seitenangabe 392 S.
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H22.0 cm x B14.7 cm x D2.9 cm 694 g
Coverlag Nagel & Kimche (Imprint/Brand)
Auflage 1. Auflage
Verlagsartikelnummer 547/00310
Der philosophisch-dichterische Grenzgänger Ludwig Hohl (1904-1980) hat sich so überzeugend als Geheimtipp qualifiziert, dass er es bis heute geblieben ist. Namhafte Kollegen von Albin Zollinger, Frisch, Dürrenmatt bis zu Canetti priesen sein Werk, viele suchten das umraunte Genie im Kellerloch persönlich auf. So entstand eine anekdotisch gespickte Legende, die Hohls Erscheinung eher verfremdet als beleuchtet. Werner Morlangs Gespräche mit Hanny Fries, Hohls Gefährtin, eine Auswahl bislang unveröffentlichter Briefe und eine Vielzahl von Bildern, darunter über zwanzig Porträts, die Fries von ihm anfertigte, zeigen Hohl als einen genialischen und ungeheuer beharrlichen Menschen."Aber weil es die erste Edition dieser Art ist und sie ein neues Licht auf Hohl wirft, ist "Die verlässlichste meiner Freuden", dieses reichhaltige, sehr persönliche Philosophen-Buch, ein unverhofftes Ereignis." Hans-Peter Kunisch, Weltwoche, 03.04.2003
CHF 35.50
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-312-00310-5
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen

Über den Autor Morlang, Werner

Werner Morlang, geboren 1949 in Olten, lebt als freischaffender Germanist, Literaturkritiker, Übersetzer und Buchautor in Zürich. Morlang war Leiter des Zürcher Robert-Walser-Achivs und Mitherausgeber von Walsers mikrographischem Nachlass. Sein editorisches und literarisches Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.

Weitere Titel von Morlang, Werner

Filters
Sort
display