Suchen

Piñeiro, Claudia: Die Donnerstagswitwen

Roman

Vor den Stadttoren von Buenos Aires lebt hinter hohen Sicherheitszäunen eine wohlhabende Gemeinschaft. Unter der Oberfläche jedoch schwelen Konflikte, die auch vor den Siedlungszäunen nicht haltmachen: Untreue, Alkoholsucht und Ehezwist.

Zudem bekommt selbst die privilegierte Gated Community die Wirtschaftskrise mit aller Wucht zu spüren. Anstatt die Ärmel hochzukrempeln, gehen drei Familienväter einen eigenwilligen Weg, um ihren Lieben den hohen Lebensstandard zu sichern. Dann werden ihre Leichen am Grund des Swimmingpools gefunden.

Die Donnerstagswitwen ist das Porträt einer Gemeinschaft, die über ihre Verhältnisse lebt und tödliche Geheimnisse zu verbergen hat. Der preisgekrönte Bestseller ist bereits in vierzehn Sprachen erschienen und wurde von Marcelo Piñeyro fürs Kino verfilmt.

»Claudia Piñeiro ist eine großartige Erzählerin und hat einen raffinierten und sehr kunstvoll inszenierten Roman vorgelegt, flüssig und stimmig übersetzt von Peter Kultzen, spannungsgeladen bis zur letzten Seite, und mit einem überraschenden Schluss, der zwar offen, aber wohl auch versöhnlich ist und doch noch Hoffnungen zulässt.«
Autor Piñeiro, Claudia
Verlag Unionsverlag
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2024
Seitenangabe 320 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H19.2 cm x B11.5 cm x D3.0 cm 330 g
Auflage 5. A.
Reihe Unionsverlag Taschenbücher

Vor den Stadttoren von Buenos Aires lebt hinter hohen Sicherheitszäunen eine wohlhabende Gemeinschaft. Unter der Oberfläche jedoch schwelen Konflikte, die auch vor den Siedlungszäunen nicht haltmachen: Untreue, Alkoholsucht und Ehezwist.

Zudem bekommt selbst die privilegierte Gated Community die Wirtschaftskrise mit aller Wucht zu spüren. Anstatt die Ärmel hochzukrempeln, gehen drei Familienväter einen eigenwilligen Weg, um ihren Lieben den hohen Lebensstandard zu sichern. Dann werden ihre Leichen am Grund des Swimmingpools gefunden.

Die Donnerstagswitwen ist das Porträt einer Gemeinschaft, die über ihre Verhältnisse lebt und tödliche Geheimnisse zu verbergen hat. Der preisgekrönte Bestseller ist bereits in vierzehn Sprachen erschienen und wurde von Marcelo Piñeyro fürs Kino verfilmt.

»Claudia Piñeiro ist eine großartige Erzählerin und hat einen raffinierten und sehr kunstvoll inszenierten Roman vorgelegt, flüssig und stimmig übersetzt von Peter Kultzen, spannungsgeladen bis zur letzten Seite, und mit einem überraschenden Schluss, der zwar offen, aber wohl auch versöhnlich ist und doch noch Hoffnungen zulässt.«
CHF 20.50
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-293-20568-0
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden

Über den Autor Piñeiro, Claudia

Claudia Piñeiro (*1960 in Buenos Aires) ist eine der erfolgreichsten Autorinnen Argentiniens. Nach dem Wirtschaftsstudium wandte sie sich dem Schreiben zu, arbeitete als Journalistin, schrieb Theaterstücke, Kinder- und Jugendbücher und führte Regie fürs Fernsehen. Für Die Donnerstagswitwen erhielt sie 2005 den Premio Clarín, 2010 wurde sie mit dem LiBeraturpreis ausgezeichnet. Für Kathedralen erhielt sie 2021 den Premio Hammett, mit Elena weiß Bescheid stand sie 2022 auf der Shortlist des International Booker Prize.

Peter Kultzen, geboren 1962 in Hamburg, studierte Romanistik und Germanistik in München, Salamanca, Madrid und Berlin. Er lebt als freier Lektor und Übersetzer spanisch- und portugiesischsprachiger Literatur in Berlin.

Weitere Titel von Piñeiro, Claudia

Filters
Sort
display