Suchen

Rupp, Christine: Requirements-Engineering und -Management

Das Handbuch für Anforderungen in jeder Situation
- Praktische und innovative Lösungen für die Anforderungsanalyse sichern den Know-how-Transfer in Ihrem Entwicklungsvorhaben. - Erlernen Sie das Ermitteln, Vermitteln, Herleiten und Verwalten von qualitativ hochwertigen Anforderungen. - Meistern Sie Ihre Anforderungen in agilen Frameworks sowie in klassischen Vorgehensweisen. - Tauchen Sie ein in die Welt der Smart Ecosystems. - Lernen Sie das Zusammenspiel von Anforderungen und Architektur im Systems-Engineering kennen. Der Erfolg von Systementwicklungen entscheidet sich bereits in der Anforderungsanalyse! Sie ist das Fundament für viele weitere Tätigkeiten. Dieses Buch liefert Ihnen Hintergründe, Strategien, klare Konzepte und umfangreiche Praxistipps zur pragmatischen Umsetzung Ihrer Anforderungen - von der Erhebung bis hin zur Verwaltung. Als neue Themen werden in der 7. Aufl age Requirements-Engineering im agilen Umfeld, Systems-Engineering und Smart Ecosystems betrachtet. Zusätzlich bietet diese Auflage Einblicke in den Einsatz von Videos im Requirements-Engineering, Crowd-RE und die Besonderheiten im Variantenmanagement. Durch die Buchkapitel begleiten Sie ein durchgehendes Beispiel mit einer eigenen Rahmenhandlung und eine von Kapitel zu Kapitel aufbauende Bauanleitung für einen Requirements-Engineering-Leitfaden. Im Internet finden Sie unter www.sophist.de/re7 zusätzliche Formulare, Checklisten, Hintergrundinformationen und vieles mehr. AUS DEM INHALT // Vorgehensweisen klassisch und agil/Anforderungsermittlung/SOPHIST-REgelwerk/Anforderungsschablonen/Anforderungsanalyse/Geschäftsprozesse/Systems-Engineering/Smart Ecosystems (Industrie 4.0)/Anforderungsdokumentation/klassisch und agil/Nichtfunktionale Anforderungen/Prüftechniken für Anforderungen/Anforderungskonsolidierung/Requirements-Management, Change- & Release-Management/Einführungsstrategien/Produktlinien und Produktfamilien/Videos im Requirements-Engineering/Requirements-Engineering mit der Crowd EXTRA: E-Book inside Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader oder Ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions"Auch in der neuesten Auflage ist "Requirements-Engineering und -Management" für mich das Standardwerk zum Anforderungsmanagement. Verständlich, praxisnah und (bis auf das Thema Risikomanagement) umfassend, profitieren sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene gleichermaßen. Zielgruppe sind Softwareentwickler, Projekt- und Qualitätsmanager." Volker M., buecher.de, 01.01.2021
Autor Rupp, Christine
Verlag Hanser Fachbuch
Einband Set mit div. Artikeln (Set)
Erscheinungsjahr 2020
Seitenangabe 600 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen vierfarbig
Masse H24.8 cm x B20.4 cm x D3.9 cm 1'418 g
Auflage 7. A.
Verlagsartikelnummer 553/45587
- Praktische und innovative Lösungen für die Anforderungsanalyse sichern den Know-how-Transfer in Ihrem Entwicklungsvorhaben. - Erlernen Sie das Ermitteln, Vermitteln, Herleiten und Verwalten von qualitativ hochwertigen Anforderungen. - Meistern Sie Ihre Anforderungen in agilen Frameworks sowie in klassischen Vorgehensweisen. - Tauchen Sie ein in die Welt der Smart Ecosystems. - Lernen Sie das Zusammenspiel von Anforderungen und Architektur im Systems-Engineering kennen. Der Erfolg von Systementwicklungen entscheidet sich bereits in der Anforderungsanalyse! Sie ist das Fundament für viele weitere Tätigkeiten. Dieses Buch liefert Ihnen Hintergründe, Strategien, klare Konzepte und umfangreiche Praxistipps zur pragmatischen Umsetzung Ihrer Anforderungen - von der Erhebung bis hin zur Verwaltung. Als neue Themen werden in der 7. Aufl age Requirements-Engineering im agilen Umfeld, Systems-Engineering und Smart Ecosystems betrachtet. Zusätzlich bietet diese Auflage Einblicke in den Einsatz von Videos im Requirements-Engineering, Crowd-RE und die Besonderheiten im Variantenmanagement. Durch die Buchkapitel begleiten Sie ein durchgehendes Beispiel mit einer eigenen Rahmenhandlung und eine von Kapitel zu Kapitel aufbauende Bauanleitung für einen Requirements-Engineering-Leitfaden. Im Internet finden Sie unter www.sophist.de/re7 zusätzliche Formulare, Checklisten, Hintergrundinformationen und vieles mehr. AUS DEM INHALT // Vorgehensweisen klassisch und agil/Anforderungsermittlung/SOPHIST-REgelwerk/Anforderungsschablonen/Anforderungsanalyse/Geschäftsprozesse/Systems-Engineering/Smart Ecosystems (Industrie 4.0)/Anforderungsdokumentation/klassisch und agil/Nichtfunktionale Anforderungen/Prüftechniken für Anforderungen/Anforderungskonsolidierung/Requirements-Management, Change- & Release-Management/Einführungsstrategien/Produktlinien und Produktfamilien/Videos im Requirements-Engineering/Requirements-Engineering mit der Crowd EXTRA: E-Book inside Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader oder Ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions"Auch in der neuesten Auflage ist "Requirements-Engineering und -Management" für mich das Standardwerk zum Anforderungsmanagement. Verständlich, praxisnah und (bis auf das Thema Risikomanagement) umfassend, profitieren sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene gleichermaßen. Zielgruppe sind Softwareentwickler, Projekt- und Qualitätsmanager." Volker M., buecher.de, 01.01.2021
Fr. 71.00
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-446-45587-0
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden

Über den Autor Rupp, Christine

Chris Rupp & Die Sophisten sind Spezialisten für Requirements-Engineering und -Management. Als Berater und Trainer begleiten sie methodisch und operativ in klassischen und agilen Projekten von der Idee über gute Anforderungen bis hin zum passenden System. Die Erfindungen der SOPHISTen prägen die Welt der Anforderungsanalyse.

Weitere Titel von Rupp, Christine

Filters
Sort
display