Suchen

Zwick, Albrecht: Operationsverstärker und Transistoren

Elektronische Schaltungen mit alternativen Methoden dargestellt

In diesem Buch werden analoge Transistor- und Operationsverstärkerschaltungen behandelt. Neben den Themen Biasstrom, Offset, Gleichtaktunterdrückung (CMRR), Klirrfaktor, Slew-rate und Grenzfrequenz nehmen die Themen Stabilität und Schwingneigung einen großen Raum ein. Durch den Einsatz von Simulationsprogrammen verlieren genaue Berechnungen durch das Lösen von Gleichungssystemen in der Praxis an Bedeutung. Hingegen ermöglichen die in diesem Buch dargestellten Methoden der Quellenverschiebung, der Quotientenmethode sowie des Miller- und Bootstrap-Effektes nicht nur einfache Näherungen bei der Schaltungsanalyse sondern auch ein gutes Verständnis der Schaltungen. Graphische Darstellungen und die Betrachtung von Ersatzschaltbildern vereinfachen unter anderem auch die Dimensionierung von Schaltungen.


Autor Zwick, Albrecht
Verlag Vieweg + Teubner
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2023
Seitenangabe 632 S.
Meldetext Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen XXXVIII, 632 S. 766 Abb., 70 Abb. in Farbe., schwarz-weiss Illustrationen, farbige Illustrationen
Masse H24.0 cm x B16.8 cm
Coverlag Springer Vieweg (Imprint/Brand)
Auflage 1. Aufl. 2022
Verlagsartikelnummer 89106983

In diesem Buch werden analoge Transistor- und Operationsverstärkerschaltungen behandelt. Neben den Themen Biasstrom, Offset, Gleichtaktunterdrückung (CMRR), Klirrfaktor, Slew-rate und Grenzfrequenz nehmen die Themen Stabilität und Schwingneigung einen großen Raum ein. Durch den Einsatz von Simulationsprogrammen verlieren genaue Berechnungen durch das Lösen von Gleichungssystemen in der Praxis an Bedeutung. Hingegen ermöglichen die in diesem Buch dargestellten Methoden der Quellenverschiebung, der Quotientenmethode sowie des Miller- und Bootstrap-Effektes nicht nur einfache Näherungen bei der Schaltungsanalyse sondern auch ein gutes Verständnis der Schaltungen. Graphische Darstellungen und die Betrachtung von Ersatzschaltbildern vereinfachen unter anderem auch die Dimensionierung von Schaltungen.


CHF 59.50
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-658-35002-4
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen

Über den Autor Zwick, Albrecht

A. Zwick arbeitete zwischen 1968 und 1974 bei BBC und BASF im Bereich Schaltungsentwicklung. Von 1974 bis 2011 vertrat er als Professor das Gebiet Elektronik an der FH Mannheim in der Fakultät Informationstechnik. Danach hielt er bis 2020 Vorlesungen im Bereich Rauscharmer Schaltungen und Stabilität elektronischer Schaltungen.

J. Zwick arbeitet seit 2002 als Entwicklungsingenieur bei Continental im Bereich Automobilelektronik und hält seit 2008 als Lehrbeauftragter Vorlesungen im Bereich Elektronik an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Campus Friedrichshafen.

Weitere Titel von Zwick, Albrecht

Filters
Sort
display