Suchen

Beaman, Mark: Handbuch der Vogelbestimmung

Europa und Westpaläarktis

DAS Standardwerk für jeden Profi- und Hobbyornithologen! Dieses Handbuch beschreibt alle in Europa und der Westpaläarktis vorkommenden Vogelarten, auch Zugvögel und nicht heimische Arten. Auf mehr als 8000 einzigartigen Farbzeichnungen werden die unterschiedlichen Federkleider der Vögel abgebildet. Die Verbreitung der einzelnen Arten ist auf über 600 Karten dargestellt. Die wichtigen Merkmale jeder Art sind ausführlich beschrieben, so dass die Bestimmung leichtfällt.Zusätzlich aufgenommen in diese 2. Auflage ist die neue Systematik der Vögel.


Autor Beaman, Mark
Verlag Ulmer
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2007
Seitenangabe 872 S.
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen 8000 Farbzeichn., 641 Verbreit.-Karten
Masse H24.0 cm x B16.0 cm x D5.8 cm 2'212 g
Auflage 07002 A. 2., korrigierte Aufla
Verlagsartikelnummer 54944

DAS Standardwerk für jeden Profi- und Hobbyornithologen! Dieses Handbuch beschreibt alle in Europa und der Westpaläarktis vorkommenden Vogelarten, auch Zugvögel und nicht heimische Arten. Auf mehr als 8000 einzigartigen Farbzeichnungen werden die unterschiedlichen Federkleider der Vögel abgebildet. Die Verbreitung der einzelnen Arten ist auf über 600 Karten dargestellt. Die wichtigen Merkmale jeder Art sind ausführlich beschrieben, so dass die Bestimmung leichtfällt.Zusätzlich aufgenommen in diese 2. Auflage ist die neue Systematik der Vögel.


CHF 52.50
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-8001-5494-4
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen

Über den Autor Beaman, Mark

Mark Beaman hat einige Jahre in Cambridge Zoologie gelehrt. Er organisiert weltweit Spezialreisen für Ornithologen und hat inzwischen zahlreiche Vogelbestimmungsführer geschrieben. Steve Madge ist einer der renommiertesten Ornithologen Europas und Autor erfolgreicher Bestimmungsführer.

Weitere Titel von Beaman, Mark

Filters
Sort
display