Suchen

Herr, Vincent-Immanuel: Wenn die letzte Frau den Raum verlässt

Was Männer wirklich über Frauen denken | Vorurteile, Ängste und krude Argumente gegen Gleichstellung

Die Berater Vincent-Immanuel Herr und Martin Speer sind oft in reinen Männerrunden unterwegs. Ob im Meetingraum oder abends an der Bar: Ihnen fällt immer wieder auf, wie engagiert viele Männer gegen Gleichstellung argumentieren und welche patriarchalen Denk- und Argumentationsmuster vorherrschen.

In ihrem Buch berichten sie aus erster Hand, wie Männer unter sich über Sexismus, Gendern und Quoten sprechen. Dabei unterscheiden sie verschiedene Typen, erklären deren Befindlichkeiten und nehmen Aussagen wie »Dieses Gendergetue ist Mädchenkram. Wir haben echt wichtigere Probleme« auseinander. Weil sie keine persönliche Erfahrung mit Diskriminierung haben, unterschätzen die meisten Männer die Problemlage maßlos und wittern Übertreibung oder gar Ausnutzung, wenn Frauen Veränderung einfordern. Das Buch liefert eine ehrliche Analyse der männlichen Gedanken- und Sorgenwelt - und einen Plan, wie wir sie zu Verbündeten im Kampf um Geschlechtergerechtigkeit machen können. 


Autor Herr, Vincent-Immanuel
Verlag Ullstein
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2025
Seitenangabe 208 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H20.5 cm x B13.6 cm x D1.8 cm 256 g
Auflage 2. Auflage
Reihe Reihe: Wie wir leben wollen

Die Berater Vincent-Immanuel Herr und Martin Speer sind oft in reinen Männerrunden unterwegs. Ob im Meetingraum oder abends an der Bar: Ihnen fällt immer wieder auf, wie engagiert viele Männer gegen Gleichstellung argumentieren und welche patriarchalen Denk- und Argumentationsmuster vorherrschen.

In ihrem Buch berichten sie aus erster Hand, wie Männer unter sich über Sexismus, Gendern und Quoten sprechen. Dabei unterscheiden sie verschiedene Typen, erklären deren Befindlichkeiten und nehmen Aussagen wie »Dieses Gendergetue ist Mädchenkram. Wir haben echt wichtigere Probleme« auseinander. Weil sie keine persönliche Erfahrung mit Diskriminierung haben, unterschätzen die meisten Männer die Problemlage maßlos und wittern Übertreibung oder gar Ausnutzung, wenn Frauen Veränderung einfordern. Das Buch liefert eine ehrliche Analyse der männlichen Gedanken- und Sorgenwelt - und einen Plan, wie wir sie zu Verbündeten im Kampf um Geschlechtergerechtigkeit machen können. 


CHF 27.90
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-550-20306-0
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden

Alle Bände der Reihe "Reihe- Wie wir leben wollen" mit Band-Nummer

Über den Autor Herr, Vincent-Immanuel

Vincent-Immanuel Herr (geboren1988) und Martin Speer (geboren1986) sind Autoren und Berater. Gemeinsam setzen sie sich als HERR & SPEER für eine geschlechtergerechte Gesellschaft und das vereinte Europa ein. Sie wirken als HeForShe-Botschafter für UN Women Deutschland, wurden 2022 von der Bundesregierung in den Gender Equality Advisory Council der G7-Staaten berufen und begleiten DAX-Konzerne, Mittelständler und Behörden. Ihre Texte erscheinen u.a. im Spiegel und der Zeit. Sie schrieben Das Buch, das jeder Mann lesen sollte und wurden von der Süddeutschen Zeitung geadelt als »Feminist:innen, die man kennen sollte«.

www.herrundspeer.eu

Weitere Titel von Herr, Vincent-Immanuel

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Leimbach, Björn Thorsten
Männlichkeit leben

Die Stärkung des Maskulinen
CHF 27.50

Bola, JJ
Sei kein Mann

Warum Männlichkeit ein Albtraum für Jungs ist
CHF 17.50

Theunert, Markus
Mann sein ...!?

Geschlechterreflektiert mit Jungen, Männern und Vätern arbeiten. Ein Orientierungsrahmen für Fachleute
CHF 40.90

Süfke, Björn
Männerseelen

Ein psychologischer Reiseführer
CHF 17.50
Filters
Sort
display