Suchen

Hildbrand, René: Die besten Schweizer Sprichwörter

555 geflügelt Worte und Weisheiten in Mundart und Hochdeutsch
«Meine Grossmutter hat schon immer gesagt ?». Wir alle wissen, was nach diesem unvollständigen Satz folgt. Meist ein Sprichwort. Dieses kann selbstverständlich auch beim Grossvater, bei Mutter, Vater oder beim Lehrer aufgeschnappt worden sein. Sprichwörter sind prägnante Sätze mit Lebensregeln und Weisheiten. Es handelt sich dabei um traditionell volkstümliche Aussagen, die somit zum Volksmund gehören. Die Leitsätze und Weisheiten sollten kurz und einprägsam sein, lehrreich, aber nicht oberlehrerhaft, gerne auch humorvoll. Seit es Menschen gibt, wandelt sich die Sprache. Das ist gut so. Allerdings verschwinden dabei manche Perlen aus dem Sprachgebrauch. Um dem etwas entgegenzuwirken, hat der Autor dieses Buches 365 der beliebtesten in der Schweiz verwendeten Sprichwörter, Lebensweisheiten, geflügelten Worte und Redensarten zu einem Schatz zusammengetragen.
Autor Hildbrand, René
Verlag Weber Verlag
Einband Buch
Erscheinungsjahr 2021
Seitenangabe 200 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H21.0 cm x B14.0 cm x D2.0 cm 408 g
«Meine Grossmutter hat schon immer gesagt ?». Wir alle wissen, was nach diesem unvollständigen Satz folgt. Meist ein Sprichwort. Dieses kann selbstverständlich auch beim Grossvater, bei Mutter, Vater oder beim Lehrer aufgeschnappt worden sein. Sprichwörter sind prägnante Sätze mit Lebensregeln und Weisheiten. Es handelt sich dabei um traditionell volkstümliche Aussagen, die somit zum Volksmund gehören. Die Leitsätze und Weisheiten sollten kurz und einprägsam sein, lehrreich, aber nicht oberlehrerhaft, gerne auch humorvoll. Seit es Menschen gibt, wandelt sich die Sprache. Das ist gut so. Allerdings verschwinden dabei manche Perlen aus dem Sprachgebrauch. Um dem etwas entgegenzuwirken, hat der Autor dieses Buches 365 der beliebtesten in der Schweiz verwendeten Sprichwörter, Lebensweisheiten, geflügelten Worte und Redensarten zu einem Schatz zusammengetragen.
CHF 29.00
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-03922-122-6
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden

Über den Autor Hildbrand, René

René Hildbrand (*1950) ist seit 50 Jahren Journalist. Er war u. a. während 27 Jahren bei «Blick» und danach als Chefredaktor der Zeitschrift «TV-Star» tätig. Der Zürcher hat in den vergangenen Jahrzehnten über 30 erfolgreiche Bücher herausgegeben. Humor und Volksmund zählen zu den Spezial- und Lieblingsthemen des Autors, der auch als Kolumnist arbeitet. Sein Lebensmotto seit seiner Jugend lautet: «Der verlorenste aller Tage ist der, an dem man nicht gelacht hat.»

Weitere Titel von Hildbrand, René

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

GoPop? - Das Original Batik

CHF 9.90

Buck, Julia
Glück ist, eine Mama wie dich zu haben

Spiralaufsteller als Geschenk mit liebevollen Komplimenten zum Muttertag
CHF 13.50

Büchel, Doris
Wie lange ist nie mehr

Leben im Angesicht der Endlichkeit
CHF 34.90

Lemaire, Antoine
Rock 'n' Roll im Fürstentum

Wie wir in den 1970ern die Musiklandschaft des Rheintals auf den Kopf stellten
CHF 40.90

Harrison, Ian
Zeichen und Symbole

Ihre Geschichte und Bedeutung
CHF 34.50
Filters
Sort
display