Suchen

Louis, Édouard: Anleitung ein anderer zu werden

Roman

Was kostet es, das eigene Leben radikal neu zu erfinden?

Mit Mitte zwanzig hat er schon mehrere Leben hinter sich: eine Kindheit in Armut, die Scham über die eigene Herkunft, die Flucht vom Dorf in die Stadt, den Aufbruch nach Paris. Er macht sich frei von den Grenzen seiner Herkunft, nimmt einen neuen Namen an, probiert sich aus, will alle Leben leben. Immer neue Welten erschließen sich ihm. Mit unbändiger Energie erfindet er sich neu, schließt Freundschaften und hinterfragt doch die radikale Selbstveränderung, die sich nie ganz vollendet. 

Édouard Louis hat ein großes Buch geschrieben darüber, was man zurücklässt, wenn man bei sich selbst ankommt.


Autor Louis, Édouard
Verlag Aufbau TB
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2025
Seitenangabe 272 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H19.0 cm x B11.5 cm x D2.3 cm 249 g
Auflage 1. Auflage

Was kostet es, das eigene Leben radikal neu zu erfinden?

Mit Mitte zwanzig hat er schon mehrere Leben hinter sich: eine Kindheit in Armut, die Scham über die eigene Herkunft, die Flucht vom Dorf in die Stadt, den Aufbruch nach Paris. Er macht sich frei von den Grenzen seiner Herkunft, nimmt einen neuen Namen an, probiert sich aus, will alle Leben leben. Immer neue Welten erschließen sich ihm. Mit unbändiger Energie erfindet er sich neu, schließt Freundschaften und hinterfragt doch die radikale Selbstveränderung, die sich nie ganz vollendet. 

Édouard Louis hat ein großes Buch geschrieben darüber, was man zurücklässt, wenn man bei sich selbst ankommt.


CHF 19.90
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-7466-3670-2
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden

Über den Autor Louis, Édouard

Édouard Louis, geboren 1992, gilt als einer der wichtigsten Autoren der jüngeren Generation. Sein Roman »Das Ende von Eddy« machte ihn 2015 international bekannt. Er erzählte darin von seiner Kindheit in einem Dorf in Nordfrankreich in prekärsten Verhältnissen. In »Anleitung ein anderer zu werden« erzählt er davon, wie er die Grenzen seiner Herkunft hinter sich ließ. Seine Bücher erscheinen in 35 Sprachen und werden an Bühnen überall auf der Welt fürs Theater adaptiert. Zuletzt erschienen »Im Herzen der Gewalt«, »Wer hat meinen Vater umgebracht« sowie »Die Freiheit einer Frau«. Édouard Louis lebt in Paris.

Sonja Finck, geboren 1978 in Moers, lebt als literarische Übersetzerin in Berlin und Gatineau (Kanada). Sie überträgt unter anderem Annie Ernaux ins Deutsche. 2019 erhielt sie den Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis.

Weitere Titel von Louis, Édouard

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Bianchi, Matteo B.
Von dem, der bleibt

Roman | »Ein intensives Buch über Überlebende, über die keiner spricht. Sie sind wie Schlafwandler, die hier erlöst werden.« La Repubblica
CHF 33.50

Khabushani, Khashayar J.
Kein Licht wie die Sonne

Roman | »Eines der wichtigsten Debüts des beginnenden Bücherfrühjahrs.« Sabine Zaplin, BR24
CHF 33.50

Goerz, Tommie
Im Schnee

Roman | »Ein großes kleines Buch.« BR
CHF 30.50

Louis, Édouard
Monique bricht aus

CHF 30.50

Dicker, Joël
Ein ungezähmtes Tier

Roman | Der französische Nr.1-Bestseller und Publikumsliebling
CHF 35.50
Filters
Sort
display