Suchen

Neumann, Erich: Ursprungsgeschichte des Bewusstseins

Mit einem Vorwort von C. G. Jung
»Ursprungsgeschichte des Bewusstseins«, erstmals 1949 erschienen, zählt zu den Hauptwerken von Erich Neumann, dem berühmtesten Schüler und Mitarbeiter von C. G. Jung. Er beschreibt in diesem Klassiker, wie die inneren Strukturen des Menschen sich im Laufe der Geschichte in Phasen entwickelten. Aus der Perspektive von Tiefenpsychologie, Mythologie und Kulturgeschichte dokumentiert dieser Schlüsseltext eindrucksvoll und umfassend die Entstehung des Bewusstseins und die Entwicklung der menschlichen Persönlichkeit.
Autor Neumann, Erich
Verlag Patmos
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2022
Seitenangabe 568 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H22.0 cm x B14.0 cm x D4.5 cm 798 g
Auflage 3023
»Ursprungsgeschichte des Bewusstseins«, erstmals 1949 erschienen, zählt zu den Hauptwerken von Erich Neumann, dem berühmtesten Schüler und Mitarbeiter von C. G. Jung. Er beschreibt in diesem Klassiker, wie die inneren Strukturen des Menschen sich im Laufe der Geschichte in Phasen entwickelten. Aus der Perspektive von Tiefenpsychologie, Mythologie und Kulturgeschichte dokumentiert dieser Schlüsseltext eindrucksvoll und umfassend die Entstehung des Bewusstseins und die Entwicklung der menschlichen Persönlichkeit.
CHF 47.90
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-8436-1421-4
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden

Über den Autor Neumann, Erich

ERICH NEUMANN, der berühmteste Schüler und Mitarbeiter C. G. Jungs, wurde 1905 in Berlin geboren und starb 1960 in Israel. Er führte die Forschungen C. G. Jungs über die Archetypen entscheidend weiter.

Weitere Titel von Neumann, Erich

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Hahn, Scott (Hrsg.)
Ignatius Catholic Study Bible

Old and New Testaments
CHF 91.00
Filters
Sort
display