Suchen

Rathfelder, Erich: Kosovo

Geschichte eines Konflikts

Kosovo, die zwischen Albanern und Serben umstrittene autonome Provinz des früheren Jugoslawiens, hat sich gegen den Widerstand Serbiens 2008 für unabhängig erklärt. Erich Rathfelder, seit 1987 immer wieder als Korrespondent vor Ort, hat den Konflikt zwischen Serben und der albanischen Bevölkerungsmehrheit hautnah verfolgt: die Aufhebung des Autonomiestatuts 1989, den gewaltlosen Widerstand der Albaner, den bewaffneten Kampf der UÇK, die Intervention der NATO im Jahr 1999, anschließend die Phase der zivilen Übergangsverwaltung. Im Zentrum seines Buches steht das Schicksal der Menschen. Die wichtigsten lokalen und internationalen Akteure reflektieren, durchaus selbstkritisch, die politische Entwicklung und ihr eigenes Handeln.

»Rathfelder lädt seine Leser auf eine Zeitreise durch eines der hart umkämpften Gebiete Europas ein. Und das in einer Art, die einen durchaus zu fesseln vermag, schreibt doch hier einer, der als Augenzeuge, Reporter und Interviewer immer wieder und kontinuierlich vor Ort war und auch nicht davor zurückgeschreckt ist, sich Gefahrensituationen auszusetzen.«
Autor Rathfelder, Erich
Verlag Suhrkamp
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2010
Seitenangabe 459 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen 3 sw-Landkarten
Masse H17.7 cm x B10.8 cm x D2.4 cm 374 g
Coverlag POD-Titel, lieferbar in 2-3 Wochen (Imprint/Brand)
Auflage 3. A.
Reihe edition suhrkamp
Verlagsartikelnummer 12574

Kosovo, die zwischen Albanern und Serben umstrittene autonome Provinz des früheren Jugoslawiens, hat sich gegen den Widerstand Serbiens 2008 für unabhängig erklärt. Erich Rathfelder, seit 1987 immer wieder als Korrespondent vor Ort, hat den Konflikt zwischen Serben und der albanischen Bevölkerungsmehrheit hautnah verfolgt: die Aufhebung des Autonomiestatuts 1989, den gewaltlosen Widerstand der Albaner, den bewaffneten Kampf der UÇK, die Intervention der NATO im Jahr 1999, anschließend die Phase der zivilen Übergangsverwaltung. Im Zentrum seines Buches steht das Schicksal der Menschen. Die wichtigsten lokalen und internationalen Akteure reflektieren, durchaus selbstkritisch, die politische Entwicklung und ihr eigenes Handeln.

»Rathfelder lädt seine Leser auf eine Zeitreise durch eines der hart umkämpften Gebiete Europas ein. Und das in einer Art, die einen durchaus zu fesseln vermag, schreibt doch hier einer, der als Augenzeuge, Reporter und Interviewer immer wieder und kontinuierlich vor Ort war und auch nicht davor zurückgeschreckt ist, sich Gefahrensituationen auszusetzen.«
CHF 27.90
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-518-12574-8
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden

Alle Bände der Reihe "edition suhrkamp (ES)" mit Band-Nummer

Filters
Sort
display