Beat Sterchi, Jahrgang 1949, in Bern geboren und aufgewachsen, lebte in Übersee und in Spanien. Literarisch betreibt er heute einen eidgenössischen Gemischtwarenladen. Er schreibt Prosa, Reportagen und für das Theater. Sein bekanntestes Buch ist der Roman «Blösch». Sein erfolgreichstes Stück ist «Annebäbi im Säli oder Gotthelf im Ochsen». Sterchi liebt es, dem banalen Gerede seiner Mitmenschen zuzuhören und das Gehörte in virtuos rhythmisierten Texten neu anzuordnen. Was daraus entsteht, ist gleichermassen literarische «objets trouvés» wie reinste Prosa und Lautmalerei. Diesen Frühling ist eine neue Sammlung seiner «Sprechtexte» als Buch «U no einisch» erschienen. www.beatsterchi.ch
> Pedro Lenz, geboren 1965, lebt als Autor und Kolumnist in Olten. Mitglied des Spoken-Word-Ensembles «Bern ist überall» und des Duos «Hohe Stirnen». Zahlreiche Buch- und CD-Veröffentlichungen. Sein Bestseller-Roman «Der Goalie bin ig» wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, als Theaterstück aufgeführt, diente als Vorlage zum gleichnamigen Spielfilm. Sein Roman «Di schöni Fanny» erschien im Herbst 2016.