Suchen

Hammes, Manfred: Durch den Süden Frankreichs

Literatur, Kunst, Kulinarik. 3. überarbeitete Auflage
Wer je im Süden Frankreichs unterwegs war, wird es sofort gespürt haben: Dies ist ein gesegnetes Land. Hochkultur von den Römern bis heute, unerschöpflich in seiner mehr als 2000jährigen Geschichte, in seiner Schönheit und der Reichhaltigkeit des Lebensgenusses. Es ist eine Gegend, die suchterzeugend wirkt, nicht nur wegen der Annehmlichkeiten des alltäglichen «Savoir vivre», sondern auch weil man bald mehr wissen will über die Zeugen der kulturellen Vergangenheit, die einem auf Schritt und Tritt begegnen. Dies umso mehr, als man spürt: Alle sind sie hier einmal gewesen, die großen Künstler und Schriftsteller aus ganz Europa, sei es als Reisende, Einwanderer oder Emigranten auf der Flucht. In der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts spielt der Süden Frankreichs deswegen eine besondere Rolle; Sanary-sur-mer entwickelte sich ab 1933 zu einem Zentrum des literarischen Exils, und da der «Midi» nach Ausbruch des Krieges noch lange Zeit unbesetzt blieb, konnten sich viele von hier aus retten: per Schiff von Marseille oder durch Überquerung der Pyrenäen. Manfred Hammes geht all diesen Spuren nach: Das Rhonetal abwärts reisend, durch streift er die «mittäglichen Provinzen Frankreichs» zwischen spanischer und italienischer Grenze. Er berichtet von Autoren und Künstlern, die geliebt, verfolgt oder gefeiert wurden, erzählt von geheimnisvollen Orten, die man nicht verpassen sollte, und gibt nebenher kulinarische Empfehlungen, die eine Südfrankreich-Reise vollends unvergesslich machen.
Autor Hammes, Manfred
Verlag Nimbus
Einband Buch
Erscheinungsjahr 2020
Seitenangabe 700 S.
Meldetext Neuauflage/Nachdruck unbestimmt
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H23.0 cm x B14.5 cm x D3.6 cm 1'064 g
Auflage 3., überarbeitete A.
Wer je im Süden Frankreichs unterwegs war, wird es sofort gespürt haben: Dies ist ein gesegnetes Land. Hochkultur von den Römern bis heute, unerschöpflich in seiner mehr als 2000jährigen Geschichte, in seiner Schönheit und der Reichhaltigkeit des Lebensgenusses. Es ist eine Gegend, die suchterzeugend wirkt, nicht nur wegen der Annehmlichkeiten des alltäglichen «Savoir vivre», sondern auch weil man bald mehr wissen will über die Zeugen der kulturellen Vergangenheit, die einem auf Schritt und Tritt begegnen. Dies umso mehr, als man spürt: Alle sind sie hier einmal gewesen, die großen Künstler und Schriftsteller aus ganz Europa, sei es als Reisende, Einwanderer oder Emigranten auf der Flucht. In der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts spielt der Süden Frankreichs deswegen eine besondere Rolle; Sanary-sur-mer entwickelte sich ab 1933 zu einem Zentrum des literarischen Exils, und da der «Midi» nach Ausbruch des Krieges noch lange Zeit unbesetzt blieb, konnten sich viele von hier aus retten: per Schiff von Marseille oder durch Überquerung der Pyrenäen. Manfred Hammes geht all diesen Spuren nach: Das Rhonetal abwärts reisend, durch streift er die «mittäglichen Provinzen Frankreichs» zwischen spanischer und italienischer Grenze. Er berichtet von Autoren und Künstlern, die geliebt, verfolgt oder gefeiert wurden, erzählt von geheimnisvollen Orten, die man nicht verpassen sollte, und gibt nebenher kulinarische Empfehlungen, die eine Südfrankreich-Reise vollends unvergesslich machen.
CHF 36.00
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-03850-077-3
Verfügbarkeit: Neuauflage/Nachdruck unbestimmt

Über den Autor Hammes, Manfred

Manfred Hammes, geb. 1950, ist Journalist, Autor und Filmemacher. Er war viele Jahre in Südfrankreich unterwegs, gerne auch auf Wegen, die keine Michelin-Karte mehr verzeichnet und die das Navi «off road» nennt. Ein paar Jahre wohnte er auch im «Midi», renovierte ein altes Haus, half den Nachbarn bei der Melonenernte und versuchte sich als Urlaubsvertretung im Schafehüten. Dazwischen schreibt er Bücher, dreht Filme und hält Vorträge. Auf seinem Blog «Lust auf Provence» bespricht er alles, was mit seiner Lieblingsregion näher oder entfernter zu tun hat.

Weitere Titel von Hammes, Manfred

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Martin, Pierre
Madame le Commissaire und die gefährliche Begierde

Ein Provence-Krimi | Band 12 der Provence-Krimi-Reihe vom SPIEGEL Bestseller-Autor
CHF 18.50

Kaléko, Mascha
Liebesgedichte

CHF 20.50
Filters
Sort
display