Suchen

Hermsen, Joke J.: KAIROS. Vom Leben im richtigen Augenblick. Für ein neues Zeitempfinden

Die bekannteste Philosophin der Niederlande | Über mehr Ruhe und Achtsamkeit in Krisenzeiten | Und die Kunst der Entscheidung

Die Gelegenheit beim Schopfe packen! Ein philosophisches Plädoyer für das Leben im Augenblick

Wir haben chronisch zu wenig Zeit - Chronos, der alte Mann mit Sanduhr in der Hand versinnbildlicht das ewige Voranschreiten der Zeit, der wir so oft hinterherhetzen.

Dabei hält die griechische Mythologie einen Kontrahenten parat, den es wiederzuentdecken gilt: Begrüßen wir Kairos, mit punkigem Haarschopf gekrönt, jüngster Sohn des Zeus und Gott der günstigen Gelegenheit. Kairos verkörpert das Leben im Augenblick. Doch passen wir nicht auf, entwischt er uns. Um Kairos zu halten, muss man ihn beim Schopfe packen.

Bis zum Ende der Renaissance erfreute sich die Figur des Kairos in der Kunst- und Gelehrtenwelt großer Beliebtheit. Wie wurde Kairos rezipiert, welchen Einfluss hatte das kairotische Zeitkonzept, und wie konnte es in Vergessenheit geraten?

Joke J. Hermsen nimmt uns mit auf eine rasante Reise durch die Philosophiegeschichte der Zeit und zeichnet dabei ein beeindruckendes Plädoyer für mehr kairotische Momente in unserem durchgetakteten Leben.

»Kairos war die Zeit, auf die es ankam, die Zeit, die Chancen bot oder für einen Durchbruch zu sorgen wusste. Er stand sinnbildlich für all die inspirierenden Momente der Schönheit, der Einsicht und der Entschlossenheit, die das Leben so besonders machen.«

Joke J. Hermens, Kairos


Autor Hermsen, Joke J.
Verlag Harper Collins Germany
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2023
Seitenangabe 368 S.
Meldetext Noch nicht erschienen, November 2023
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H20.9 cm x B12.8 cm
Coverlag HarperCollins Hardcover (Imprint/Brand)
Auflage 1. Auflage

Die Gelegenheit beim Schopfe packen! Ein philosophisches Plädoyer für das Leben im Augenblick

Wir haben chronisch zu wenig Zeit - Chronos, der alte Mann mit Sanduhr in der Hand versinnbildlicht das ewige Voranschreiten der Zeit, der wir so oft hinterherhetzen.

Dabei hält die griechische Mythologie einen Kontrahenten parat, den es wiederzuentdecken gilt: Begrüßen wir Kairos, mit punkigem Haarschopf gekrönt, jüngster Sohn des Zeus und Gott der günstigen Gelegenheit. Kairos verkörpert das Leben im Augenblick. Doch passen wir nicht auf, entwischt er uns. Um Kairos zu halten, muss man ihn beim Schopfe packen.

Bis zum Ende der Renaissance erfreute sich die Figur des Kairos in der Kunst- und Gelehrtenwelt großer Beliebtheit. Wie wurde Kairos rezipiert, welchen Einfluss hatte das kairotische Zeitkonzept, und wie konnte es in Vergessenheit geraten?

Joke J. Hermsen nimmt uns mit auf eine rasante Reise durch die Philosophiegeschichte der Zeit und zeichnet dabei ein beeindruckendes Plädoyer für mehr kairotische Momente in unserem durchgetakteten Leben.

»Kairos war die Zeit, auf die es ankam, die Zeit, die Chancen bot oder für einen Durchbruch zu sorgen wusste. Er stand sinnbildlich für all die inspirierenden Momente der Schönheit, der Einsicht und der Entschlossenheit, die das Leben so besonders machen.«

Joke J. Hermens, Kairos


Fr. 35.50
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-365-00460-9
Verfügbarkeit: Noch nicht erschienen, November 2023

Über den Autor Hermsen, Joke J.

Joke J. Hermsen, Jahrgang 1961, studierte Philosophie und Literatur in Amsterdam und Paris. Sie hat bisher sechs Romane veröffentlicht, u.a. »Tweeduist« (2001) über die englische Künstlergruppe Bloomsbury, der unter dem Titel »Die Gärten von Bloomsbury« auch auf Deutsch erschien. In ihren oft preisgekrönten Essays und Artikeln schreibt sie über zeitgenössische Philosophie, Kunst und Literatur. Joke J. Hermsen lebt und arbeitet in Amsterdam und im Burgund.

Weitere Titel von Hermsen, Joke J.

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Drerup, Johannes (Hrsg.)
Philosophie der Kindheit

Fr. 37.90

Steiner, George
Warum Denken traurig macht

Zehn (mögliche) Gründe
Fr. 12.90
Filters
Sort
display