Suchen

Steinbeck, Michelle: Favorita

Roman | Eine wilde, wütende, witzige und spielerische Geschichte, die Fragen nach Identität, Zugehörigkeit, sexuellem Begehren und patriarchalischer Gewalt auf den Punkt bringt

»Es tut mir leid, deine Mutter wurde getötet.« Mit diesen Worten beginnt Filas Odyssee zwischen Lebenden und Toten: Von der Schweiz, in der sie aufgewachsen ist, nach Italien, das ihre Großmutter als junge Frau verlassen hat und wohin ihre Mutter verschwunden ist. Fila zeichnet die Wege der beiden Frauen nach, begleitet von den Gestalten, denen sie unterwegs begegnet: revolutionäre Amazonen, faschistische Deserteure und der Geist einer jungen Bäuerin mit durchschnittener Kehle. Der Roadtrip auf den Spuren ihrer geheimnisvollen Mutter führt sie zum mutmaßlichen Mörder - und mitten ins Herz des Zirkels, der das Land kontrolliert. Fila sitzt in der Falle. Aber sie ist nicht allein.

»Ein Geistertanz durch Italien, so wild und schön gemalt, wie es nur Michelle Steinbeck kann.« Mercedes Lauenstein

»Ein sehr, sehr fesselnder, ein geisterhafter, ein surrealer, von sehr realen Verbrechen handelnder Roman.«
Warnhinweis nicht erforderlich
Autor Steinbeck, Michelle
Verlag park x ullstein
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2024
Seitenangabe 464 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H21.0 cm x B12.8 cm x D3.6 cm 517 g

»Es tut mir leid, deine Mutter wurde getötet.« Mit diesen Worten beginnt Filas Odyssee zwischen Lebenden und Toten: Von der Schweiz, in der sie aufgewachsen ist, nach Italien, das ihre Großmutter als junge Frau verlassen hat und wohin ihre Mutter verschwunden ist. Fila zeichnet die Wege der beiden Frauen nach, begleitet von den Gestalten, denen sie unterwegs begegnet: revolutionäre Amazonen, faschistische Deserteure und der Geist einer jungen Bäuerin mit durchschnittener Kehle. Der Roadtrip auf den Spuren ihrer geheimnisvollen Mutter führt sie zum mutmaßlichen Mörder - und mitten ins Herz des Zirkels, der das Land kontrolliert. Fila sitzt in der Falle. Aber sie ist nicht allein.

»Ein Geistertanz durch Italien, so wild und schön gemalt, wie es nur Michelle Steinbeck kann.« Mercedes Lauenstein

»Ein sehr, sehr fesselnder, ein geisterhafter, ein surrealer, von sehr realen Verbrechen handelnder Roman.«
Warnhinweis nicht erforderlich
CHF 30.50
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-98816-000-3
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden

Über den Autor Steinbeck, Michelle

Michelle Steinbeck, geboren 1990, aufgewachsen in Zürich, schreibt Prosa, Lyrik, und für Theater, Magazine und Zeitungen. Ihr Debütroman Mein Vater war ein Mann an Land und im Wasser ein Walfisch war nominiert für den Schweizer sowie den Deutschen Buchpreis 2016; 2018 folgte der Gedichtband Eingesperrte Vögel singen mehr . Ihre Bücher und Reportagen wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Sie ist Kolumnistin der WOZ - Die Wochenzeitung und Mitbegründerin des Autorinnenkollektivs RAUF in Zürich. Nach längeren Aufenthalten in Rom, Paris, Hamburg lebt sie zurzeit in Basel.


Weitere Titel von Steinbeck, Michelle

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Portero, Alana S.
Die schlechte Gewohnheit

Roman | Die literarische Sensation aus Spanien: Von Pedro Almodóvar empfohlen, in kongenialer Übersetzung von Christiane Quandt
CHF 33.50

Karim Khani, Behzad
Als wir Schwäne waren

Roman
CHF 30.50

Harvey, Samantha
Umlaufbahnen

Roman | Booker Prize 2024 | »Was für ein himmlischer Roman!« Adam Soboczynski, Die Zeit
CHF 30.50
Filters
Sort
display